Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie qaranthulexio Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist qaranthulexio, Krumme Str. 32-34, 27580 Bremerhaven, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@qaranthulexio.com oder telefonisch unter +49 7112804811 erreichen.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Dienste nutzen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und aufgerufene Seiten.
Vertragsdaten
Daten, die für die Abwicklung von Verträgen erforderlich sind, wie Zahlungsinformationen und Leistungshistorie.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste, die Kommunikation mit unseren Nutzern sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen personalisierte Finanzinformationen und Bildungsinhalte bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Dienste zu verbessern und Sie über wichtige Änderungen oder neue Angebote zu informieren. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Finanzbereich.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienste, stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
In Fällen, in denen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
-
Recht auf AuskunftSie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Zwecke der Verarbeitung und der Kategorien der Daten.
-
Recht auf BerichtigungSie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf LöschungUnter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
WiderspruchsrechtSie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den aktuellen technischen Standards und rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten werden in der Regel bis zu drei Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert. Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nutzungsdaten werden nach spätestens zwei Jahren anonymisiert, sofern keine längere Speicherung erforderlich ist.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
Dazu können Zahlungsdienstleister, IT-Serviceanbieter oder Rechtsberater gehören. In jedem Fall stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwendet und angemessen geschützt werden.
9. Internationale Datenübertragungen
Falls eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein sollte, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch Standardvertragsklauseln erfolgen.
Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Datenschutzstandards des Ziellandes und treffen entsprechende Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Informationen über diese Garantien zu erhalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns:
qaranthulexio
Krumme Str. 32-34
27580 Bremerhaven, Deutschland
E-Mail: info@qaranthulexio.com
Telefon: +49 7112804811
Letzte Aktualisierung: März 2025